Görlitz bietet eine Vielzahl von Kindergärten, die auf die verschiedenen Entwicklungsphasen und Interessen der Kinder eingehen. In diesen Einrichtungen wird ein kreatives und förderndes Umfeld geschaffen, in dem die Kleinen spielen, lernen und sich entfalten können. Von traditionellen Kindergärten bis hin zu speziellen Konzepten wie Waldkindergärten oder bilingualen Einrichtungen – in Görlitz ist für jeden etwas dabei.
Die Stadt legt großen Wert auf qualitativ hochwertige frühkindliche Bildung, um den Kindern einen optimalen Start ins Leben zu ermöglichen. Eltern finden hier nicht nur betreuende Einrichtungen, sondern auch einen Ort, an dem ihre Kinder in einem sicheren und liebevollen Umfeld wachsen können. Informiere dich über die Angebote und finde den passenden Kindergarten für dein Kind!
Kinderhaus Regenbogen
Das Kinderhaus Regenbogen ist ein bunter Ort für die Allerkleinsten in Görlitz. Hier wird auf individuelle Förderung geachtet, sodass jedes Kind seinem eigenen Entwicklungsrhythmus folgen kann. Das Team besteht aus engagierten Fachkräften, die sich mit viel Freude und Empathie um die Kinder kümmern.
Die Einrichtung bietet ein abwechslungsreiches Programm, das Spiel, Kreativität und Bewegung miteinander verbindet. Die Kinder können in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Musik und Natur entdecken und experimentieren. Besondere Highlights sind die regelmäßigen Ausflüge ins Freie, wo die Kleinen ihre Umwelt spielerisch erkunden können.
Das Kinderhaus Regenbogen legt auch großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Die Erzieherinnen und Erzieher sorgen dafür, dass Eltern stets über die Fortschritte ihrer Kinder informiert sind. So wird eine vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen, in der sich sowohl Kinder als auch Eltern wohlfühlen.
Aufgrund des liebevoll gestalteten Innen- und Außenbereichs haben die Kinder viele Möglichkeiten, ihr soziales Verhalten zu entwickeln und Freundschaften zu schließen. Das Kinderhaus Regenbogen ist somit nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort des Miteinanders und der Freude.
Kinderhaus Regenbogen
Adresse: Erich-Oppenheimer-Straße 8a, 02827 Görlitz
Webseite: http://www.regenbogenkinderhaus.de/
Telefon: 03581 83018
Unsere Bewertung: 5 von 5 möglichen Punkten
Weiterführende Informationen: Fitnessstudios Görlitz
Kita Benjamin Blümchen
Das Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die mit viel Engagement und Herzblut arbeiten. Sie gestalten den Alltag der Kinder abwechslungsreich und fördern sowohl die kreative als auch die motorische Entwicklung. Die Räume sind hell und freundlich gestaltet, wodurch sich die Kinder wohlfühlen und gerne spielen.
Ein Highlight der Kita ist der großzügige Außenbereich, der viele Möglichkeiten zum Spielen und Lernen bietet. Gemeinsame Aktivitäten wie Theateraufführungen oder Sporttage stärken das Gemeinschaftsgefühl und lassen die Kinder wichtige soziale Fähigkeiten entwickeln. Eltern werden aktiv in das Geschehen eingebunden und erhalten regelmäßige Informationen über die Fortschritte ihrer Kinder.
In der Kita Benjamin Blümchen wird also nicht nur gespielt, sondern auch spielerisch gelernt, was sie zu einem besonderen Ort für kleine Entdecker macht.
Kita Benjamin Blümchen
Adresse: Erich-Weinert-Straße 54, 02827 Görlitz
Webseite: https://portal.little-bird.de/Goerlitz/Freinet-Kinderhaus+G%C3%B6rlitz
Telefon: 03581 83189
Unsere Bewertung: 5 von 5 möglichen Punkten
Kita Hundert Sprachen
Die Kita Hundert Sprachen in Görlitz bietet ein inspirierendes Umfeld für die frühkindliche Bildung. Hier steht der kreative Ausdruck der Kinder im Mittelpunkt, wobei verschiedene Facetten ihrer Kultur und Sprache gefördert werden. Die Erzieherinnen und Erzieher fördern aktiv die sprachliche Vielfalt und die interkulturelle Kommunikation, was besonders wichtig ist.
Ein besonderes Merkmal dieser Kita ist die Integration von multikulturellen Elementen. Die Kinder lernen nicht nur Deutsch, sondern auch andere Sprachen auf spielerische Weise. Dies geschieht durch Lieder, Spiele und Geschichten aus verschiedenen Kulturen. Durch diese vielfältigen Angebote wird das Interesse an anderen Sprachen und deren Besonderheiten geweckt.
In der Kita sorgen zahlreiche Aktivitäten dafür, dass die Kinder ihre sozialen Fähigkeiten entwickeln. Gemeinsames Spielen und Lernen stärkt den Zusammenhalt untereinander und fördert die Teamarbeit. Auch die Zusammenarbeit mit Eltern spielt hier eine wesentliche Rolle, um eine harmonische und unterstützende Atmosphäre zu schaffen.
Insgesamt laden die Räumlichkeiten und das engagierte Team dazu ein, die Welt der Hundert Sprachen zu erkunden und die individuellen Stärken jedes Kindes zu entfalten.
Kita Hundert Sprachen
Adresse: Otto-Müller-Straße 4-6, 02826 Görlitz
Webseite: https://portal.little-bird.de/Goerlitz/Kinderhaus-Hundert-Sprachen
Telefon: 03581 661109
Unsere Bewertung: 2 von 5 möglichen Punkten
Name der Einrichtung | Adresse | Telefon |
---|---|---|
Kinderhaus Regenbogen | Erich-Oppenheimer-Straße 8a, 02827 Görlitz | 03581 83018 |
Kita Benjamin Blümchen | Erich-Weinert-Straße 54, 02827 Görlitz | 03581 83189 |
Kita Hundert Sprachen | Otto-Müller-Straße 4-6, 02826 Görlitz | 03581 661109 |
AWO KV Oberlausitz e. V. Kita “Am Zauberwäldchen“
Die AWO KV Oberlausitz e. V. Kita “Am Zauberwäldchen“ bietet ein einzigartiges Betreuungsangebot für Kinder im Vorschulalter. Hier steht nicht nur das Spiel und die Entwicklung der kleinen Entdecker im Vordergrund, sondern auch die Förderung ihrer sozialen Fähigkeiten. In einem liebevoll gestalteten Umfeld können die Kinder ihren forscherischen Geist entfalten.
Das Team der Kita setzt auf kreative Projekte, die den Kindern die Möglichkeit geben, sich künstlerisch auszudrücken und ihre eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Die Räumlichkeiten sind so ausgestattet, dass sie einladend wirken und die Kinder zum Spielen und Lernen anregen.
Ein großes Augenmerk liegt zudem auf der naturpädagogischen Arbeit. Zahlreiche Ausflüge in die umliegende Natur laden dazu ein, draußen spannenden Geschichten nachzugehen und gemeinsam Abenteuer zu erleben. Dies fördert nicht nur das Bewusstsein für die Umwelt, sondern auch den Gemeinschaftssinn unter den Kindern.
Darüber hinaus wird eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern gepflegt, um eine vertrauensvolle Beziehung zu schaffen. So erhalten die Eltern regelmäßig Informationen über die Lernfortschritte ihrer Kinder und können aktiv am Bildungsprozess teilnehmen.
AWO KV Oberlausitz e. V. Kita “Am Zauberwäldchen“
Adresse: Gersdorfstraße 15, 02828 Görlitz
Webseite: https://awo-oberlausitz.de/kindertagesstaetten/am-zauberwaeldchen-goerlitz/
Telefon: 03581 3298540
Unsere Bewertung: 4.1 von 5 möglichen Punkten
Ausführlicher Artikel: Escape Room Görlitz
Kindergärten Kinderhaus zum Hl. Schutzengel
Ein besonderes Merkmal des Kinderhauses ist die familiäre Atmosphäre, die sowohl den Kindern als auch den Eltern Vertrauen vermittelt. Durch gezielte Aktivitäten und Projekte werden soziale Fähigkeiten gefördert. Zudem legt das Haus großen Wert auf die Zusammenarbeit mit den Familien, wodurch ein harmonisches Miteinander entsteht.
Die Räumlichkeiten sind kindgerecht gestaltet und bieten alltagsnahe Lerngelegenheiten. Ob im Innenbereich oder draußen im Garten – die Kinder können sich frei entfalten und ihren Interessen nachgehen. Das Team engagiert sich jeden Tag dafür, dass die Kinder nicht nur Wissen erlangen, sondern auch positive Sozialverhalten entwickeln. So ist das Kinderhaus zum Hl. Schutzengel ein Ort, an dem die Kleinsten optimal auf ihrem Lebensweg begleitet werden.
Kindergärten Kinderhaus zum Hl. Schutzengel
Adresse: Johannes-Wüsten-Straße 22, 02826 Görlitz
Webseite: https://www.caritas.de/adressen/kinderhaus-zum-heiligen-schutzengel-goerlitz/02826-goerlitz/98995
Telefon: 03581 403230
Unsere Bewertung: 5 von 5 möglichen Punkten
Lesetipp: Minigolf Görlitz
Deutsch-Polnisches Kinderhaus Zwergenhaus
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zwergenhauses arbeiten mit Leidenschaft daran, eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen. Regelmäßige Veranstaltungen und Ausflüge fördern das Gemeinschaftsgefühl und ermöglichen es den Eltern, aktiv am Leben der Kita teilzunehmen. So erhalten auch die Familien einen Einblick in den Alltag ihrer Kinder und können sich untereinander vernetzen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Deutsch-Polnischen Kinderhauses ist das Eingehen auf die individuellen Stärken jedes Kindes. Das Ziel ist es, sie dabei zu unterstützen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und ihre persönlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Spielerisch erlernen die Kinder nicht nur Sprachen, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen, die ihnen im späteren Leben von großem Nutzen sein werden.
Deutsch-Polnisches Kinderhaus Zwergenhaus
Adresse: Konsulstraße 53, 02826 Görlitz
Webseite: https://portal.little-bird.de/Goerlitz/Deutsch-polnisches-Kinderhaus-Zwergenhaus
Telefon: 03581 405181
Unsere Bewertung: 3.9 von 5 möglichen Punkten
Einrichtungsname | Standort | Kontakt |
---|---|---|
AWO KV Oberlausitz e. V. Kita “Am Zauberwäldchen“ | Gersdorfstraße 15, 02828 Görlitz | 03581 3298540 |
Kinderhaus zum Hl. Schutzengel | Johannes-Wüsten-Straße 22, 02826 Görlitz | 03581 403230 |
Deutsch-Polnisches Kinderhaus Zwergenhaus | Konsulstraße 53, 02826 Görlitz | 03581 405181 |
DRK Kindergarten Görlitz Nord „Lustiger Borstel“
Der DRK Kindergarten Görlitz Nord „Lustiger Borstel“ bietet eine liebevolle und einladende Umgebung für die Kleinsten. Hier wird großer Wert auf eine individuelle Förderung der Kinder gelegt. Jeder Tag beinhaltet vielfältige Angebote, die sowohl die kreativen als auch die motorischen Fähigkeiten der Kinder ansprechen.
In einem freundlichen Team aus erfahrenen Fachkräften steht das Wohlbefinden jedes Kindes an erster Stelle. Die Räume sind hell und übersichtlich gestaltet, sodass sich die Kinder frei bewegen können. Ein großzügiger Außenbereich ermöglicht es den Kindern, die Natur hautnah zu erleben und spielerisch zu entdecken.
Ein besonderes Merkmal des Kindergartens ist die Einbeziehung von Musik und Bewegung. Durch regelmäßig stattfindende Bewegungsangebote und musikalische Aktivitäten werden die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt und angeleitet.
Zusätzlich fördert der Kindergarten soziale Kompetenzen durch gemeinschaftliche Spiele und Projekte. Hierbei lernen die Kinder, im Team zu arbeiten und Rücksicht aufeinander zu nehmen. All diese Aspekte machen den DRK Kindergarten Görlitz Nord „Lustiger Borstel“ zu einem besonderen Ort für die ersten Schritte in die Bildungswelt.
DRK Kindergarten Görlitz Nord „Lustiger Borstel“
Adresse: Alexander-Bolze-Hof 25, 02828 Görlitz
Telefon: 03581 38721
Kita Kunterbunt
Die Kita Kunterbunt ist ein Ort, an dem Kinder in einem kreativen und liebevollen Umfeld aufwachsen können. Hier wird großer Wert auf eine abwechslungsreiche und spielerische Förderung gelegt. Die pädagogischen Mitarbeiter legen besonderen Fokus auf die individuelle Entwicklung jedes Kindes. Durch gezielte Angebote wird sowohl die motorische als auch die soziale Kompetenz gestärkt.
In der Kita gibt es zahlreiche Aktivitäten, die den Kindern helfen, ihre Talente zu entdecken. Ob beim Malen, Musizieren oder beim Sport – überall wird Kreativität großgeschrieben. Außerdem finden regelmäßig Projekte statt, die das Gemeinschaftsgefühl fördern und die Kinder dazu ermutigen, neue Dinge auszuprobieren.
Die Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass sie zum Spielen und Forschen einladen. Die bunten Farben und vielfältigen Materialien schaffen eine inspirierende Atmosphäre. Eltern schätzen die offene Kommunikation mit den Erziehern, was einen wichtigen Beitrag zur vertrauensvollen Zusammenarbeit leistet.
Im Rahmen von Ausflügen und besonderen Veranstaltungen kommen nicht nur die Kinder, sondern auch deren Familien zusammen. Durch solche gemeinsamen Momente wird die Bindung zur Kita gestärkt. In der Kita Kunterbunt erleben kleine Entdecker eine unvergessliche Zeit voller Abenteuer und Freundschaft.
Kita Kunterbunt
Adresse: Mittelstraße 7, 02826 Görlitz
Webseite: https://portal.little-bird.de/Goerlitz/Integratives-Kinderhaus-Kinderinsel-Kunterbunt
Telefon: 03581 405265
Unsere Bewertung: 5 von 5 möglichen Punkten
Kita Sonnenkäfer
Die Kita Sonnenkäfer ist eine charmante Einrichtung, die sich in Görlitz befindet. Sie bietet eine freundliche und anregende Umgebung für Kinder im Vorschulalter. Hier stehen Spiel und Lernen im Mittelpunkt. Durch kreative Angebote und abwechslungsreiche Aktivitäten werden die Kleinen dazu angeregt, ihre Fähigkeiten spielerisch zu entdecken.
In der Kita gibt es ein engagiertes Team von Erziehern, das die Kinder individuell fördert und auf ihre Interessen eingeht. Dabei wird nicht nur Wert auf das kindliche Wachstum gelegt, sondern auch auf das soziale Miteinander. Die Kinder lernen frühzeitig, Verantwortung zu übernehmen und Rücksicht auf andere zu nehmen.
Ein weiterer Vorteil der Kita Sonnenkäfer ist der großzügige Außenbereich. Dieser bietet Platz zum Spielen, Toben und Erforschen der Natur. Das Freigelände unterstützt die motorische Entwicklung und lässt viel Raum für kreative Spiele. Zudem gibt es regelmäßige Ausflüge in die umliegenden Parks und Wiesen, was den Kindern neue Eindrücke und Erfahrungen vermittelt.
Zusammengefasst ist die Kita Sonnenkäfer eine großartige Wahl für Eltern, die einen Ort suchen, an dem ihre Kinder liebevoll betreut werden und gleichzeitig in einem kreativen Umfeld aufwachsen können.
Kita Sonnenkäfer
Adresse: Zeppelinstraße 36, 02828 Görlitz
Telefon: 03581 429276
Unsere Bewertung: 3 von 5 möglichen Punkten
Kita „Haus Kinderland“
Die Kita „Haus Kinderland“ bietet eine einladende und familienfreundliche Umgebung für die Kleinsten. Hier steht die individuelle Entfaltung jedes Kindes im Vordergrund. Durch kreative Angebote und gezielte Förderung wird das Lernen spielerisch gestaltet. Die Erzieherinnen und Erzieher unterstützen die Kinder dabei, Neugier zu entwickeln und ihre Umwelt aktiv zu entdecken.
Besonders hervorzuheben ist der große Außenbereich, der ausreichend Platz für Bewegung und Abenteuer bietet. Die verschiedenen Spielbereiche fördern sowohl die körperliche als auch die soziale Entwicklung. In gemeinsam geplanten Projekten haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
Ein weiterer Pluspunkt der Kita ist das abwechslungsreiche Tagesangebot. Ob basteln, singen oder draußen spielen – hier findet jedes Kind etwas, das seinen Interessen entspricht. Die offenen Räume sind einladend gestaltet und schaffen eine Atmosphäre, in der sich die Kinder wohlfühlen können.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Kita „Haus Kinderland“ ein Ort ist, an dem Kinder mit Freude und Begeisterung lernen und wachsen können.
Kita „Haus Kinderland“
Adresse: Jonas-Cohn-Straße 55-57, 02827 Görlitz
Webseite: https://portal.little-bird.de/Goerlitz/Haus-Kinderland
Telefon: 03581 83049
Unsere Bewertung: 3.7 von 5 möglichen Punkten
Kita St. Hedwig
Die Kita St. Hedwig in Görlitz bietet eine warme und einladende Atmosphäre für die Kleinsten. Hier steht nicht nur das Spielen im Vordergrund, sondern auch die fördernde Vermittlung von Wissen. Die Erzieherinnen und Erzieher haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Kindern eine liebevolle Betreuung zu bieten und sie auf ihrem Weg zu begleiten.
Im täglichen Ablauf der Kita wird Wert auf eine ausgewogene Mischung aus freiem Spiel und gezielten Aktivitäten gelegt. Durch kreative Projekte und gemeinschaftliches Arbeiten lernen die Kinder spielerisch verschiedene Fertigkeiten.
Ein besonderes Merkmal der Kita ist die enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Dies fördert die Entwicklung der Kinder und sorgt dafür, dass außergewöhnliche Ereignisse oder Anliegen direkt besprochen werden können. Regelmäßige Feste und Veranstaltungen schaffen zudem einen starken Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft.
Die Lage der Kita St. Hedwig in der Stadt ermöglicht Ausflüge in die Natur sowie Besuche lokaler Einrichtungen. Diese Erlebnisse bereichern den Alltag der Kinder und unterstützen ihre persönliche Entwicklung.
Kita St. Hedwig
Adresse: Carolusstraße 55, 02827 Görlitz
Webseite: https://www.caritas.de/adressen/katholisches-kinderhaus-st.-hedwig-goerlitz/02827-goerlitz/110244
Telefon: 03581 730746
Unsere Bewertung: 5 von 5 möglichen Punkten
Kita St. Jakobus
Die Kita St. Jakobus in Görlitz bietet eine freundliche und einladende Umgebung für Kinder im Vorschulalter. Hier steht die individuelle Förderung jedes einzelnen Kindes im Vordergrund. Die Erzieher:innen arbeiten engagiert daran, die Entwicklung der Kleinen in einem liebevollen Rahmen zu unterstützen.
Ein abwechslungsreiches Bildungsangebot sorgt dafür, dass die Kinder kreativ gefördert werden. Projekte in den Bereichen Kunst, Musik und Bewegung sind feste Bestandteile des Programms. Diese Aktivitäten stärken nicht nur die soziale Kompetenz, sondern auch das Selbstbewusstsein der Kinder.
In der Kita wird Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern gelegt. Durch regelmäßige Gespräche haben diese die Möglichkeit, sich aktiv am Entwicklungsprozess ihrer Kinder zu beteiligen. Solche Interaktionen schaffen Vertrauen und fördern eine positive Atmosphäre.
Zudem ist die große Spiel- und Ausweichfläche rund um die Einrichtung ideal, um die Natur hautnah zu erleben. Ausflüge und gemeinsame Aktivitäten gehören zum Alltag und bieten reichlich Raum für spielerisches Lernen. So wird die Kita St. Jakobus zu einem Ort, an dem Kinder gerne spielen und lernen.
Kita St. Jakobus
Adresse: Biesnitzer Straße 89, 02826 Görlitz
Webseite: https://portal.little-bird.de/Goerlitz/Katholisches-Kinderhaus-St-Jakobus
Telefon: 03581 8775590
Waldkindergarten Görlitz
Der Waldkindergarten Görlitz bietet Kindern die einzigartige Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. In einem inspirierenden Umfeld lernen sie durch Spielen, Entdecken und Forschen. Hier steht das individuelle Wachstum eines jeden Kindes im Mittelpunkt.
Die Kinder erforschen verschiedene Lebensräume, sammeln Erfahrungen und entwickeln ein Bewusstsein für die Umwelt. Durch Aktivitäten wie Klettern, Bauen von Hütten oder einfache naturwissenschaftliche Experimente wird ihr Wissen spielerisch erweitert. Der Wald dient dabei nicht nur als Spielplatz, sondern auch als lebensgroßes Klassenzimmer.
Die Erzieher fördern die Selbstständigkeit der Kinder und geben ihnen den Raum, eigene Entscheidungen zu treffen. Interaktionen mit Gleichaltrigen stärken soziale Fähigkeiten und Teamarbeit. Im Waldkindergarten wird wertvollen Wert auf Gemeinschaft gelegt, wodurch Freundschaften entstehen können.
Ein weiterer Vorteil des Waldkindergartens ist die ganzheitliche Förderung. Hier kommen neben kognitiven Fertigkeiten auch motorische und kreative Talente nicht zu kurz. Die Verbindung zur Natur schafft eine positive Grundlage für die persönliche Entwicklung jedes Kindes.
Waldkindergarten Görlitz
Adresse: Am Loenschen Gut 1, 02827 Görlitz
Webseite: https://waldkindergarten.myportfolio.com/
Telefon: 0176 87667832
Unsere Bewertung: 5 von 5 möglichen Punkten
Fröbel – Kita Nikolaivorstadt
Die Fröbel – Kita Nikolaivorstadt in Görlitz bietet eine einladende und anregende Umgebung für Kinder. Hier steht die frühe Förderung der Talente und Interessen der Kleinen im Vordergrund. Durch kreative Spiel- und Lernangebote wird den Kindern die Möglichkeit gegeben, ihre Fähigkeiten spielerisch zu entdecken.
Das geschulte Team der Kita legt großen Wert auf individuelle Betreuung. Jeder Tag ist geprägt von abwechslungsreichen Aktivitäten, die sowohl drinnen als auch draußen stattfinden. Besonders die naturnahe Erziehung ist ein wichtiger Bestandteil des Konzepts. Die Kinder haben ausreichend Gelegenheit, die Natur zu erkunden und ihre Sinne für das Lebensumfeld zu schärfen.
Neben dem Spielen wird auch gezielt auf die sprachliche Entwicklung geachtet. Regelmäßige Lese- und Bewegungselemente fördern das Miteinander und stärken die sozialen Kompetenzen. Das harmonische Zusammenspiel von Bildung, Erziehung und Betreuung sorgt dafür, dass sich die Kinder wohlfühlen und spielerisch lernen können. Für Eltern bietet die Fröbel – Kita Nikolaivorstadt eine vertrauensvolle Anlaufstelle, um gemeinsam das Beste für ihre Kinder zu erreichen.
Fröbel – Kita Nikolaivorstadt
Adresse: Große Wallstraße 16, 02826 Görlitz
Telefon: 03581 407528
Diakonie St. Martin, Kinderhaus Bethanien
Das Diakonie St. Martin, Kinderhaus Bethanien bietet eine einladende und unterstützende Umgebung für Kinder im Vorschulalter. Hier steht die individuelle Förderung jedes Kindes im Mittelpunkt, sodass es sich gemäß seinen eigenen Fähigkeiten und Interessen entwickeln kann.
Ein multidisziplinäres Team aus erfahrenen Fachkräften gestaltet die pädagogische Arbeit, indem es auf verschiedene Lernstile eingeht und gezielte Angebote schafft. Die von der Diakonie betriebene Einrichtung legt besonderen Wert auf soziale Kompetenzen, also das Miteinander zwischen Kindern, um deren Teamgeist und Empathie zu fördern.
Zusätzlich werden regelmäßige Ausflüge in die Natur unternommen, damit die Kleinen wichtige Erfahrungen sammeln können. Durch diese Aktivitäten wird nicht nur das Wissen erweitert, sondern auch der Bezug zur Umgebung gestärkt. So lernen die Kinder, ihre Umwelt aktiv wahrzunehmen und zu gestalten.
Die angenehme Atmosphäre des Kinderhauses sorgt dafür, dass sich die kleinen Entdecker wohlfühlen und gerne kommen. Das Team ist motiviert, den Kindern eine abwechslungsreiche und anregende Zeit zu bieten, die sie nachhaltig prägt.
Diakonie St. Martin, Kinderhaus Bethanien
Adresse: Jochmannstraße 12, 02826 Görlitz
Webseite: https://www.diakonie-st-martin.de/kindertagesstaetten/kindergaerten/kinderhaus-bethanien/
Telefon: 03581 428783
Unsere Bewertung: 4.3 von 5 möglichen Punkten
DRK-Kita Görlitz „TurBienchen“
Die DRK-Kita Görlitz „TurBienchen“ ist ein herausragender Ort der frühen Bildung. Hier werden Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in einer warmherzigen und unterstützenden Atmosphäre betreut. Die Einrichtung legt großen Wert auf die individuelle Entfaltung der Kinder und fördert ihre Kreativität sowie sozialen Fähigkeiten.
Das Team besteht aus qualifizierten Fachkräften, die mit viel Engagement bei der Sache sind. Sie gestalten den Alltag abwechslungsreich und laden die Kinder ein, neue Erfahrungen zu sammeln. Durch verschiedene Spiel- und Lernangebote wird nicht nur das spielerische Lernen gefördert, sondern auch das eigenständige Denken und Handeln der kleinen Entdecker.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung von Gemeinschaftssinn und Teamarbeit. Gemeinsame Projekte und Feste stärken den Zusammenhalt unter den Kindern und schaffen ein Gefühl von Zugehörigkeit. Zudem bietet die Kita viele Möglichkeiten für Ausflüge in die Natur, was das Bewusstsein für die Umwelt schärft und die Neugier weckt.
Insgesamt ist die DRK-Kita Görlitz „TurBienchen“ ein idealer Ort, an dem sich Kinder geborgen fühlen und gleichzeitig wichtige Lebenskompetenzen entwickeln können.
DRK-Kita Görlitz „TurBienchen“
Adresse: Johann-Haß-Straße 14, 02826 Görlitz
Telefon: 03581 4391678
Unsere Bewertung: 5 von 5 möglichen Punkten
Kita Apfelbäumchen
Die Kita Apfelbäumchen bietet eine liebevolle und anregende Umgebung für Kinder im Vorschulalter. Hier stehen das Spielen und Lernen im Mittelpunkt. Die Erzieherinnen und Erzieher fördern die individuelle Entwicklung der Kinder durch vielseitige Aktivitäten, die sowohl kreative als auch motorische Fähigkeiten stärken.
Ein großer Gartenbereich lädt dazu ein, die Natur zu entdecken und sich auszutoben. Im Freien haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Sinne spielerisch zu schärfen und soziale Kontakte zu knüpfen. Der Aufenthalt im Freien macht nicht nur Spaß, sondern unterstützt auch die gesunde Entwicklung der Kleinen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Kita Apfelbäumchen ist die Förderung der Sprachentwicklung. Durch gezielte Projekte und tägliche Aktivitäten wird die Kommunikation der Kinder angeregt. Gemeinsames Singen, Geschichtenerzählen und Rollenspiele tragen dazu bei, dass die Kinder selbstbewusst mit Sprache umgehen lernen.
Das Team der Kita setzt auf partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern, um die bestmögliche Unterstützung für jedes Kind zu gewährleisten. Du kannst sicher sein, dass deine kleinen Schützlinge hier in besten Händen sind.
Kita Apfelbäumchen
Adresse: Jakobstraße 24, 02826 Görlitz
Telefon: 03581 401831
Unsere Bewertung: 2.5 von 5 möglichen Punkten
Kinderkrippe „Haus Der Kleinen Hände“
Die Kinderkrippe „Haus Der Kleinen Hände“ ist ein wundervoller Ort für die Kleinsten. Hier steht das individuelle Lernen und die Förderung von Neugier im Mittelpunkt. Das Team setzt auf eine liebevolle Umgebung, in der Kinder sich sicher und geborgen fühlen können.
Ein ganzheitlicher Ansatz wird verfolgt, um die persönliche Entwicklung der Kinder zu unterstützen. Durch kreative Spielmöglichkeiten werden die Kleinen ermutigt, ihre eigenen Ideen auszuleben und ihre Fantasie zu entfalten. Die erfahrenen Fachkräfte bieten gezielte Aktivitäten an, die die motorischen und sozialen Fähigkeiten stärken.
Besonders wichtig ist auch die enge Zusammenarbeit mit den Eltern. In regelmäßigen Gesprächen werden Informationen ausgetauscht und die Fortschritte des Kindes besprochen. So kann gemeinsam an einer positiven Entwicklung gearbeitet werden.
Im „Haus Der Kleinen Hände“ wird jeder Tag zu einem neuen Abenteuer. Ob beim Spielen in der Gruppe oder im Freien – alle Angebote sind darauf ausgerichtet, die Freude am Lernen und Entdecken zu fördern. So gestaltet sich der Aufenthalt für jedes Kind als bereichernd und spannend.
Kinderkrippe „Haus Der Kleinen Hände“
Adresse: Johannes-Wüsten-Straße 1, 02826 Görlitz
Webseite: https://portal.little-bird.de/Goerlitz/Kinderkrippe-Haus-der-kleinen-Haende
Telefon: 03581 6490161
Unsere Bewertung: 4 von 5 möglichen Punkten
Diakonie St. Martin, Kindertagesstätte Salem
Die Diakonie St. Martin, Kindertagesstätte Salem, bietet eine einladende Umgebung für Kinder im Vorschulalter. Hier wird großer Wert auf individuelle Förderung gelegt. Die pädagogischen Fachkräfte arbeiten daran, jedes Kind in seiner Persönlichkeit zu stärken und es in den verschiedenen Entwicklungsbereichen zu unterstützen.
Ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten ermöglicht es den Kindern, sowohl Kreativität als auch soziale Kompetenzen auszubauen. Das Team fördert das Spielen und Lernen in einer freundlichen Atmosphäre, in der gemeinsames Erleben im Vordergrund steht. Zudem gibt es regelmäßig Projekte, die den Wissensdurst der Kinder anregen und sie dazu ermutigen, ihre Umwelt aktiv zu erkunden.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern wird in der Kita großgeschrieben. Durch regelmäßige Gespräche und Veranstaltungen können sich Eltern austauschen und aktiv am Kita-Leben teilnehmen. So entsteht eine vertrauensvolle Basis, die für alle Beteiligten von Vorteil ist.
Insgesamt ist die Diakonie St. Martin, Kindertagesstätte Salem, ein Ort, an dem Kinder spielerisch lernen und dabei wichtige Werte vermittelt bekommen.
Diakonie St. Martin, Kindertagesstätte Salem
Adresse: Schlaurother Straße 12, 02827 Görlitz
Webseite: https://www.diakonie-st-martin.de/kindertagesstaetten/kindergaerten/kindertagesstaette-salem/
Telefon: 03581 735441
Kita Spatzennest am Birkenwäldchen
Die Kita Spatzennest am Birkenwäldchen ist ein wundervoller Ort für die frühkindliche Bildung und Betreuung. Hier wird viel Wert auf eine individuelle Förderung der Kinder gelegt, sodass jedes Kind in seiner Entwicklung unterstützt werden kann. Die Betreuerinnen und Betreuer verstehen es, eine Umgebung zu schaffen, in der sich die Kleinen wohlfühlen und sicher entdecken können.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem spielerischen Lernen. In der Kita werden verschiedene Lernbereiche integriert, die das kreative und soziale Miteinander anregen. Durch gezielte Spiele und Aktivitäten werden die Kinder dazu motiviert, ihre Fähigkeiten zu entfalten. Außerdem gibt es regelmäßig Angebote, die sowohl die motorischen als auch die sprachlichen Kompetenzen fördern.
Die Räumlichkeiten sind hell und freundlich gestaltet, was zu einer angenehmen Atmosphäre beiträgt. Im Außenbereich der Kita finden sich grüne Spielräume, die zum Toben und Erkunden einladen. Hier können die Kinder die Natur erleben und ihre Sinne schärfen. Auch Projekte, die in Absprache mit den Eltern geplant werden, tragen zur Gemeinschaftsbildung bei und stärken den kurzen Draht zwischen Eltern und Erziehern.
Insgesamt bietet die Kita Spatzennest am Birkenwäldchen eine geborgene Umgebung, in der sich Kinder entfalten können und in ihrem Tempo lernen dürfen.
Kita Spatzennest am Birkenwäldchen
Adresse: Heinrich-Heine-Straße 33D, 02826 Görlitz
Webseite: https://portal.little-bird.de/Goerlitz/Kinderhaus-Spatzennest-am-Birkenwaeldchen
Telefon: 03581 765640
Unsere Bewertung: 3 von 5 möglichen Punkten